Klangschalen Anwendungen
Klangschalenmassage, Klangbad, ätherische Öle
Die Welt des Klangs
Wirkungen | ||
---|---|---|
✓ regenerierend | ✓gesunheitsfördernd | ✓ beruhigend |
✓ entlastend | ✓ blockadenlösend | ✓ erleichternd |
✓ stresslösend | ✓ schmerzlindernd | ✓ befreiend |
Wie entsteht Klang und Schwingung?
Schallwellen sind mechanische Wellen, die durch Druckschwankungen in einem Medium, wie Luft, Wasser oder einem festen Körper, erzeugt werden. Diese Druckschwankungen breiten sich als Wellen durch das Medium aus. Die Wellen bewegen sich harmonisch geordnet in alle Richtungen fort.
Eine Klangschale erzeugt Klang, indem sie zum Schwingen gebracht wird. Diese Schwingung erzeugt Schallwellen, die zum einen Körperschwingungen erzeugen, die durch das vibrierende Metall und die übertragene Energie entstehen. Und zum anderen, sich durch die Luft ausbreiten und vom menschlichen Ohr wahrgenommen werden können und über das Trommelfell direkten Einfluss auf das Nervensystem nehmen.
Wie genau wirkt sich eine Klangschalen-Meditation auf die Gesundheit aus?
Ziel | Ansatz | Technik
Wie wird mit Klanginstrumenten gearbeitet und was wird dadurch erreicht.
„Da sich im Universum alles in Schwingung befindet, hat alles eine Resonanzfrequenz. Beim Menschen jeder Knochen, jedes Organ und auch jedes Gewebe. Zusammen ergeben die einzelnen Resonanzfrequenzen eine Gesamtfrequenz, eine Harmonie, die unsere eigene und ganz persönliche Schwingung ist“

Ziel
Wenn ein Organ oder Körperteil nicht mehr in richtiger Frequenz schwingt, liegt entweder eine Blockade oder eine Krankheit vor. Das Behandlungsprinzip einer Klangschalenmeditation sieht vor, eine Harmonie der Gesamtfrequenz anzuregen. Und damit die Körperflüssigkeiten in eine gesunde, wohltuende Schwingung zu bringen.
Ansatz
Es kommen spezielle Therapieklangschalen zum Einsatz, die direkt auf den Körper aufgestellt und angeschlagen werden. Die einzelnen Schalen sind unterschiedlich Groß uns schwingen in unterschiedlichen Frequenzen um die jeweiligen Körperbereiche passend zu stimulieren. Daneben kommt je nach Bedarf auch eine Stimm-/Schwinungsgabel zum Einsatz, mit der unter anderem Narben entstört und punktuelle Impulse gesetzt werden können. Möglich ist auch eine begleitende Anwendung eines Raumklangbades bei dem zusätzliche Klanginstrumente wie Zimbeln, Zaphir und Koshi Klangspiele intensivierend gespielt werden. Oder es werden zeitgleich ätherische Öle in den Raum gebracht um eine Kombination von harmonischen Klängen und beruhigenden Düften zu schaffen. Die Verschmelzung von Klang und Duft erzeugt eine kraftvolle Synergie. Ätherische Öle können über das Aroma oder die Hände und die Haut aufgenommen werden oder werden in Verneblern verwendet. Die Klangschwingungen wiederum verstärken die Wirkung der ätherischen Öle, indem sie eine tiefere Entspannung fördern und den Geist auf eine Reise der Selbstentdeckung mitnehmen.
Technik
Durch das Aufsetzen der entsprechenden speziell langschwingenden, dünnwandigen Therapie-Klangschalen am Körper oder der Stimm-/Schwingungsgabel führt man der jeweils betroffenen Körperregion Schwingungen zu. Das heißt, diese wird wieder „eingeschwungen“ und ihre natürliche Frequenz wiederhergestellt. Blockaden werden dadurch nachweislich gelindert oder gelöst.
Wann ist eine Anwendung wohltuend
Am besten eignen sich Klangschalen Anwendungen als Meditationen/Massagen, Klangbäder und bei Bedarf in Verbindung mit ätherischen Ölen, sicher als wohltuende, ausgleichende, harmonisierende Auszeiten und zur allgemeinen Entspannung und Gesundheitsprävention.
Es gibt darüber hinaus eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten bei körperlichen und mentalen Beschwerden, die aus der oben erklärten Frequenzstörung resultieren, bei Verspannungen im Muskel- und Bindegewebe oder Flüssigkeitsstauungen- und Blockaden, hilfreich und wohltuend sein können.
Hier einige Wirkungen einer Klangschalen-Anwendung:
- zur Tiefenentspannung
- Regenerierung des Hormonsystems
- Linderung von Nervosität und Stress
- zur beruhigenden Einwirkung auf Körper und Geist
- harmonisiert das Nervensystem
- sanfte Schwingungsanregung jeder einzelnen Zelle, wodurch eine natürliche Ordnung wieder hergestellt werden kann
- lösen von Spannungsmustern im Atemrhythmus
- Impuls für tiefes Atmen
- lösen von Verspannungen und Blockaden im ganzen Körper
- Anregung des Selbstheilungsprozesses auf allen Ebenen
- Lockerung der Muskulatur und des faszialen Gewebes
- Linderung von Menstruations- oder Wechselbeschwerden
Durch die Kombination von Klangmeditation, Raumklangbad und ätherischen Ölen bietet sich eine einzigartige Möglichkeit, die transformative Kraft von Klang und Duft zu erleben. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, kann diese Anwendung eine wertvolle Ressource für jene sein, die sich nach innerer Ruhe und Harmonie sehnen.
Klangschalenanwendungen sind eine ganzheitliche, komplementäre Behandlungsform für verschiedene körperliche und seelische Beschwerden. Wenden Sie sich an eine Praktikerin und Klangexpertin Ihres Vertrauens, um von den Vorteilen zu profitieren.
Das beinhaltet eine Behandlung | Anwendungsablauf
< auf einer Massageliege >
- kurzes Vorgespräch zum Abklären der Bedürfnisse
- aufstellen der Klangschalen auf den Körper und je nach Bedarf anschlagen
- dabei wird je nach Bedarf der ganze Körper bespielt oder einzelne Bereiche
- bei Bedarf wird am Ende mit der Stimm-/Schwingungsgabel punktuell stimuliert
- auf Wunsch werden während der gesamten Behandlung zusätzliche Klangschalen und Klanginstrumente für ein Raumklangbad bespielt
- kurzes Nachruhen und Nachgespräch
- Dauer/Preis: 60 Min./€98 oder 75 Min./€120
- Termin buchen
In Kombination mit ätherischen Ölen
- vor der Behandlung wird ein passender Duft gewählt durch Empfehlung oder persönlicher, aktueller Vorliebe
- der Duft wird mittels Diffusor in den Raum eingebracht, je nach Bedarf auch punktuell die Haut damit betupft oder durch ein Tuch in Nasennähe gelegt
- Dauer/Preis: 75 Min./€130 oder 90 Min./€150
- Termin buchen
In Kombination mit craniosacraler Körperarbeit
- je nach Bedarf werden vor oder nach der craniosacralen Behandlung, die Zellen mit den Klangschalen sanft in Schwingung gebracht
- Dauer/Preis: 75 Min./€130 oder 90 Min./€150
- Termin buchen
In Kombination mit Yin Yoga im Einzelsetting
- Bei einem Klang-Yin-Yoga Einzelsetting, werden die Klangschalen während der lang gehaltenen Yin Yoga Posen auf unterschiedliche Körperstellen aufgestellt und angeschlagen.
- Dauer/Preis: 75 Min./€130 oder 90 Min./€150
- Termin buchen
Es wird empfohlen angenehme, nicht einengende Kleidung zu tragen.
Die Anwendung findet bekleidet statt.

Die Treatments finden in meinem Praxisraum statt
So findest du in die Praxis:
Stadiongasse 5 | läuten bei 2A (1. Stock - dann links)
A-1010 Wien
Termine online buchen:
Termine: MO 8-20 Uhr + DO 14-20 Uhr
Parkgelegenheit in der APCOA Garage. Öffentlich gut erreichbar.
