Ausbildungsdetails


Umfang
  • Die knapp einjährige Ausbildung über die Grundprinzipien der Yogatherapie umfasst 273 Stunden.
Inhalte
  • Grundprinzipien des therapeutischen Yoga
  • funktionelle Anatomie
  • Spiraldynamik
  • klassische Fehlhaltungsmuster
  • Anamnese / Reflexion
  • Therapeutische Asanas, Pranayama und Meditation
Abschuss (Dipl. Arbeit)
  • Nach einer schriftlichen Prüfung, Diplomarbeit und praktischen Supervision erhalten die Teilnehmer bei positivem Abschluss das T1-Zertifikat von Dr. Peter Poeckh.

Wahlpflichtmodule
  • Functional Movement Arts | Elmar Spielauer
  • Schicksalsgesetze - die Spielregeln des Lebens | Dr. Ruediger Dahlke
  • Das Muster der Lebensprinzipien | Dr. Ruediger Dahlke
  • Neueste Erkenntnisse d. Faszienforschung | Dr. Robert Schleip 
Näheres findest du auf der Seite von Yogatherapie - Dr. Peter Poeckh